www.pilzteam-bayern.de



Peter Karasch

Pilzsachverständiger DGfM

Mykologischer Fachberater (Univ. gepr.)

Grafik

Feldmykologie-Ausbildung 2023

Banner DGfM.jpg

 

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat 2020 mit der 3-stufigen Ausbildung zur Feldmykologie begonnen.

Die Feldmykologie Stufe I sieht für Einsteiger die Kenntnis von 200 Pilzarten nach makroskopischen Merkmalen vor. An den nachflogenden Terminen sollen jeweils ca. 15-20 Pilzarten aus dieser Liste ausführlich besprochen und kennen gelernt werden. An jedem Tag sind Exkursionen im Bayerischen Wald, Vorträge und gemeinsame Bestimmungsübungen geplant.

Für die Feldmykologie Stufe II sind 500 Pilzarten (inkl. der 200 Arten aus Stufe I), 30 Pflanzenarten und einfache mikroskopische Anwenudngen als Lernziel ausgegeben. Für das Jahr 2021 werden die Modulinhalte so ausgelegt, das Arten der Stufe I und II behandelt werden.

Freitag-Sonntag, 05.-07. Mai 2023: Modul 1-3

Donnerstag-Sonntag, 06.-09. Juli 2023: Modul 4-7

 

Prüfungen Feldmykologie I+II werden zwischen dem 18.und 20.09.2023 auf der DGfM-Tagung in Lehesten/Schiefergebirge angeboten.

 

Anmeldungen (auch für einzelne Module) sind absofort möglich.